Infos und Modelle von Citroen
Hier findest du neben geschichtlichen Infos zu deinem Hersteller Citroen alle wichtigen Modelle, die bereits produziert wurden oder für den heutigen Markt produziert werden. Informiere dich hier über die Unternehmensphilosophie von Citroen und lerne grundlegende Etappen der Firmengeschichte kennen.
Daten und Fakten
Citroen ist ein französischer Automobilhersteller mit Hauptsitz in Paris, der zusammen mit Peugeot die PSA-Gruppe bildet. Der Fahrzeugbauer wurde von Andre Citroen gegründet. Der erste Produktionsschwerpunkt der Firma machten die Winkelverzahnungen von Zahnrädern aus, für die Citroen ein Patent erwarb. Die doppelte Schrägverzahnung wird sogar im Logo des Unternehmens widergegeben. Ab 1915 musste sich Citroen auf die Produktion von Schrapnellgranaten für die Kriegszwecke umstellen. Das dadurch gewonnene Startkapital erlaubte es, 1919 das erste Großserienfahrzeug zu präsentieren. Es war der Citroen Typ A und 1919 gilt als der Beginn der Firma als Automobilhersteller. Der Typ A wurde mit innovativer Technik, wie dem elektrischen Anlasser und Reserverad ausgerüstet. Das Unternehmen entwickelte sich problemlos bis 1934, als finanzielle Schwierigkeiten auftauchten und ein Konkurs angekündigt werden musste. Citroen wurde dann von Michelin übernommen. Während des zweiten Weltkriegs entwarf man einige neue Modelle und erprobte verschiedene Varianten der Ersetzung von Benzin durch alternative Energieträger wie Alkohol, Gas oder Strom. In der Nachkriegszeit wurde die Entwicklung der erwähnten Modelle fortgesetzt. Als erster kam 1947 der "TUB" genannte Lieferwagen des Typs H. 1955 präsentierte Citroen den DS, auch "Göttin" genannt, welcher der Konkurrenz nicht nur im Thema Design weit voraus war. Der DS besaß nämlich die hydropneumatische Federung an jedem Rad, die hydraulische Bremskraftverstärkung, eine Servolenkung und später auch das Kurvenlicht. Der zunächst 75 PS starke 1900cm³-Motor bekam ab 1965 2200cm³ Kapazität und 104 PS. 1975 wurde das Unternehmen von Peugeot übernommen, mit dem es bis heute die PSA-Gruppe bildet und neue Modelle gemeinsam vertreibt. Die ersten Produkte dieser Fusion waren der Citroen Visa und LN. Ab 2005 ist Citroen auf dem Erdgasautomarkt tätig und bietet im Raum Toulouse Wagen zum Selbsttanken am Gashausanschluss an.
Zurück zur Herstellerliste
Weitere Infos zu deinem Autohersteller gefällig?
Auf Autolino.de gibt es nicht nur Informationen über die Geschichte, einzelne Modelle und technische Details von Fahrzeugen, sondern auch vielfältigige News und Magazin-Einträge zu deinem Hersteller, Kommentarfunktionen, Gruppen und viele Gesprächsthemen im Autolino.de-Forum!